Hintergrund

Der in den 1940er-Jahren erbaute Bahnhof Beilen erlebt auf den Bahnsteigen nachts nur begrenzte Aktivität. Der niederländische Bahnbetreiber ProRail/NS will Beilen und andere Bahnhöfe in erreichen the Netherlands sicherer und nachhaltiger mit Fokus auf Umwelt und Gesellschaft. Insbesondere will ProRail durch den Einsatz innovativer Lösungen wie Straßenbeleuchtung mit Bewegungssensoren bis 2 eine Reduzierung des Energieverbrauchs und der daraus resultierenden CO30-Emissionen um mindestens 2015 % erreichen.

" Wir wollten mehrere Dinge erreichen, nämlich den Energieverbrauch der Stationen senken und die Lichtverschmutzung für die Anwohner verringern. Gleichzeitig wollten wir die öffentliche Sicherheit gewährleisten. TvilightDie Straßenbeleuchtungslösung mit Bewegungssensor von kombiniert dies wunderbar.

Elco KrakauVertragsmanager, Niederländische Eisenbahnen

Herausforderung

Die Bahnsteige von Beilen erstrecken sich über 400 Meter und sind die ganze Nacht über beleuchtet, obwohl sie nur begrenzt aktiv sind. Die Anwohner beschwerten sich über die übermäßigen Lichtverhältnisse und schlugen sogar vor, das Licht außerhalb der Hauptverkehrszeiten auszuschalten. Während ein einfaches Ausschalten des Lichts zwar den Energieverbrauch senken würde, würde die daraus resultierende Dunkelheit die Sicherheit der Bahnhöfe beeinträchtigen. In Anbetracht der Sicherheit von Passagieren und Personal entschied sich ProRail gegen das Ausschalten der Plattformbeleuchtung. Stattdessen entschied sich ProRail, nach Lösungen zu suchen, die den Energieverbrauch reduzieren, ohne die Sicherheit und das Passagiererlebnis auf den Plattformen zu beeinträchtigen.

Bewegungssensor Straßenbeleuchtung an Bahnhöfen

Die Lösung

ProRail beschloss, sich zu bewerben Tvilightadaptive Straßenbeleuchtung mit Bewegungssensoren (CitySense) im gesamten Bahnhof, einschließlich Bahnsteigen, Überkopfstrukturen, Tunneln und Außenparkplätzen. Mit TvilightDas System von , dimmt die Beleuchtung in der Nebenzeit, wenn niemand da ist, automatisch (auf 40 %). Sobald eine Anwesenheit erkannt wird, leuchten alle Lichter um den Insassen herum auf volle Helligkeit. Dadurch ist sichergestellt, dass die Insassen jederzeit ausreichend beleuchtet sind, sodass sie sich sicher und wohl fühlen. Die Lösung ermöglicht es ProRail auch, nützliche Statistiken zu sammeln, darunter zur Passagieraktivität und zum Energieverbrauch/-einsparungen. Die Lösung wurde nun in drei Bahnhöfen (Beilen, Hoogeveen und Meppel) implementiert und hat positive Bewertungen von Passagieren und Personal erhalten. Sie hat sich als energieeffizient erwiesen, ohne das Sicherheitsgefühl der Pendler zu beeinträchtigen.

Vorteile:

ProRail

  • Deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs ohne Beeinträchtigung der öffentlichen Sicherheit
  • Fernverwaltung, -steuerung und -überwachung der Beleuchtungsinfrastruktur durch CityManager
  • Reduzierte Wartungskosten um bis zu 50%
  • Positives öffentliches Image

Passagiere & Bürger

  • Fühlen Sie sich sicher und haben Sie keine Angst, ihre Autos die ganze Nacht geparkt zu lassen
  • On-Demand-Beleuchtung
  • Reduziertes Himmelslicht

schonen

  • Reduzierung des CO2-Ausstoßes um über 492.000 kg während der Projektlaufzeit - das entspricht 30.750 Zugfahrten zwischen Amsterdam und London
  • Reduzierte Lichtverschmutzung

Über uns TVILIGHT

TVILIGHT PROJECTS BV ist ein europäischer Marktführer, der sich auf Bewegungssensoren, drahtlose Beleuchtungssteuerungen und ein komplettes Portfolio an Straßenbeleuchtungsmanagementsoftware spezialisiert hat – zur Verwaltung, Überwachung, Bedienung und Wartung der öffentlichen Beleuchtungsinfrastruktur in ganz Städten. Unsere intelligente Beleuchtungsplattform und offene API ermöglichen die Integration in die bevorzugte Softwareplattform der Stadt und bilden somit eine offene, zuverlässige und zukunftssichere Basis für Smart Cities und das Internet der Dinge. Das Unternehmen hat weltweit über 600 Projekte in über 20 Ländern installiert, darunter berühmte Städte und kritische Infrastrukturen auf der ganzen Welt. TvilightZu den internationalen Projekten von zählen der Flughafen Amsterdam Schiphol, die Niederländische Eisenbahn, der Hafen von Moerdijk, Seoul, Peking sowie einige der größten deutschen Städte wie Düren, Münster, Köln, Dortmund und Berlin. Weitere Informationen über uns und unsere Produkte finden Sie unter www.tvilight.com €XNUMX