Intelligente Fahrradautobahnbeleuchtung heißt Radfahrer und Fußgänger willkommen

Übersicht

Zhaga Bewegungssensor-Smart-Straßenbeleuchtung und Lichtmanagement-Software von Tvilight ermöglichen es der Gemeinde Mechelen und der Gemeinde Bonheiden (Belgien), ihre Straßen nachts für Radfahrer und Fußgänger sicherer zu machen. Neben der Minimierung der Betriebs- und Wartungskosten ermöglicht die Lösung den Städten, Energieverschwendung, Kohlenstoffemissionen und Lichtverschmutzung zu reduzieren. Die vielseitige Lösung ermöglicht es den Städten auch, eine Grundlage für Smart-City-Anwendungen zu schaffen.

" Viele Jugendliche besuchen in den späten Abendstunden das Kino, den Eislaufring, Sportanlagen und Pubs rund um den Transit M (Mechelen). Manchmal bewegen sie sich in Gruppen, aber oft alleine, und dann ist eine gute Beleuchtung für ein besseres Sicherheitsgefühl unerlässlich. Dies ist eine hervorragende Initiative für die Fahrradautobahn.

Abdraman LabsirStadtratsmitglied für Jugend und Prävention

Herausforderung

Der Radweg N15 zwischen Mechelen und Bonheiden wird in den späten Abendstunden häufig von jungen Menschen genutzt. Schlechte Beleuchtung und dunkle Flecken auf dem Weg führten zu Unvorhersehbarkeit und Unsicherheit bei den Jugendlichen. Der Stadtrat wollte diese Probleme durch eine intelligente Lösung angehen, die sowohl effektiv als auch zukunftssicher ist.

Zhaga-D4i-Bewegungssensor Straßenbeleuchtung

Anforderung

Die Stadträte suchten nach einer Beleuchtungslösung, die die richtige Lichtmenge am richtigen Ort zur richtigen Zeit bietet und so Energie spart, ohne den öffentlichen Komfort zu beeinträchtigen. Die Räte wünschten sich eine zukunftssichere und offene Lösung, mit der sie die Infrastruktur überwachen und bessere öffentliche Dienstleistungen anbieten können.

Die Lösung

Tvilightbot den Gemeinden zusammen mit Fluvius, einem der drei größten Netzbetreiber Belgiens und Hauptauftragnehmer dieses Projekts, eine revolutionäre intelligente Straßenbeleuchtungslösung namens CitySense Lite an, die Folgendes umfasst: Zhaga Bewegungssensoren und Lichtsteuerungen. Die Lösung bietet „Light-on-Demand“, das einen „sicheren Lichtkreis“ um den Verkehrsteilnehmer schafft. Aufgrund der standardisierten Zhaga (Buch 18)-Schnittstelle ist die Installation der Lösung schnell und einfach.

Neben den intelligenten Steuerungen (OLC) Tvilight bereitgestellte offene intelligente Lichtmanagement-Software, CityManager, wodurch der Betreiber wertvolle Statistiken, wie z. B. zur Straßennutzung, sammeln kann. Darüber hinaus ist aufgrund der Offenheit des Tvilight Softwareplattform und offene API konnten die Städte 3rd Party Asset Management-Software und offene Möglichkeiten für das Hosting verschiedener Smart City IoT-Systeme, die zur Verbesserung der öffentlichen Dienste beitragen würden.

Intelligente Straßenbeleuchtungssteuerung
Zhaga D4i Bewegungssensor

" Sensordaten werden sicher gespeichert und verarbeitet. Auf diese Weise „lernen“ die Lampen selbst, ihre Helligkeitsstufen anzupassen. Wenn beispielsweise viele Menschen jeden Tag um eine bestimmte Stunde zu Besuch sind, wird das Beleuchtungssystem bereits automatisch auf 100% eingestellt. Selbst wenn auf Transit M etwas zu tun ist, würden die Lampen Bescheid wissen und aufleuchten.

Marina de BieStadtratsmitglied, Green Mechelen

Vorteile

  • Erhöhte Sicherheit für Verkehrsteilnehmer in den späten Abendstunden
  • Standardisiert Zhaga und DALI D4I-Schnittstelle für schnelles, werkzeugloses Upgrade auf intelligente Straßenbeleuchtung
  • Senken Sie die Betriebskosten durch proaktive und selektive Benachrichtigungen und automatische Berichte, die den Zustand und die Leistung der Leuchte verfolgen
  • Deutliche Reduzierung von Energieverschwendung, CO2-Emissionen und Lichtverschmutzung
  • Benutzerfreundliche Webanwendung zur Fernüberwachung, -verwaltung und -steuerung der öffentlichen Beleuchtung
  • Offene API für die nahtlose Integration in andere Smart-City-Anwendungen wie Asset Management, Wettersystem und Verkehrssystem