Direkt zum Inhalt
Nachrichten

Osram erwirbt große Minderheitsbeteiligung an Spezialisten für intelligente Außenbeleuchtung Tvilight

Der deutsche Beleuchtungsriese Osram hat in den Hinterhof des niederländischen Konkurrenten Philips gegriffen, um seine Smart-City-Kapazitäten zu stärken, und erwarb eine große Minderheitsbeteiligung an dem niederländischen Tvilight, ein Spezialist für intelligente Straßenlaternensteuerungen.

Das Münchner Unternehmen Osram übernimmt 47.5 Prozent des in Amsterdam ansässigen Tvilight, mit besonderem Interesse an Tvilight's Sensortechnologie und intelligente Lichtmanagement-Software.

„Um unser Portfolio an Beleuchtungslösungen für Städte zu erweitern und unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten, stattet Osram seine Außenleuchten mit zusätzlicher Intelligenz aus“, sagt Eladia Pulido, Leiterin von Osram Lighting Solutions.TvilightDie Softwarelösungen von sind die optimale Ergänzung für unsere Leuchten.“

Osram lehnte es ab zu sagen, wie viel er für den Einsatz zahlt, was dazu beitragen sollte, seinen Vorstoß „über die Beleuchtung hinaus“ in das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) zu verstärken, in dem Straßenlaternen und viele andere mit Sensoren ausgestattete oder digitalisierte Objekte mit Informationen verbunden sind Netzwerke.

„Gemeinsam mit Osram werden wir weiterhin IoT-fähige, vernetzte intelligente Beleuchtungslösungen auf globaler Ebene liefern, die städtische Infrastruktur transformieren, Smart-City-Anwendungen ermöglichen und das Leben der Bürger verbessern“, sagte er Chintan Shah. Vorstandsvorsitzender von TvilightShah gründete das Unternehmen im Jahr 2012.

Von Mark Halper

Veröffentlicht am November 4, 2016

Ab: LEDs Magazin